News
Am 5. Dezember 2025 in Hamburg: „Jesus, das Christentum und die Frage der Seelenwanderung – Theologisches Neuland?“

News
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft

Das Rudolf Steiner Haus Hamburg lädt am 5. Dezember zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Titel „Jesus, das Christentum und die Frage der Seelenwanderung – Theologisches Neuland?“ kommen Enno Edzard Popkes (Professor für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums, Universität Kiel), Ulrich Meier (Leiter des Priesterseminars Hamburg) und Jens Heisterkamp (info3, Frankfurt am Main) miteinander ins Gespräch.
Die Vorstellung einer unsterblichen Seele oder gar der Seelenwanderung ist der christlichen Religion heute eher fremd. Doch das war nicht immer so. Frühchristliche Zeugnisse wie das Thomas-Evangelium vermitteln vielmehr den Eindruck, dass Jesus selbst diese Idee vertrat – ein „platonisches Christentum“, wie Popkes es nennt. Für Ulrich Meier wiederum bleibt die Vorstellung von Unsterblichkeit und Wiederverkörperung ein wesentlicher Bestandteil des christlichen Menschenbildes, der bis in die praktische Seelsorge hineinwirkt.
Das Gespräch in Hamburg lädt dazu ein, diese unterschiedlichen Dimensionen des Christentums kennenzulernen und gemeinsam zu reflektieren.
Veranstaltungsort:
Rudolf Steiner Haus Hamburg
Mittelweg 11-12
20148 Hamburg

Leonie Benesch, bekannt aus Filmen wie Das Lehrerzimmer, stellt in Heldin eine junge Pflegekraft dar, die zwischen Mitgefühl und Überlastung zerrieben wird. Die Kamera folgt ihr hautnah, zeigt ihren intensiven Blick, ihre unermüdliche Hingabe – und schließlich den Moment, in dem ihr alles zu viel wird.
Dass Benesch diese Rolle so authentisch spielt, kommt nicht von ungefähr. Die ehemalige Waldorfschülerin wuchs in einem von Achtsamkeit und sozialer Verantwortung geprägten Umfeld auf. Ihr Vater, ein Pfarrer der Christengemeinschaft, prägte sie früh mit Themen wie Sterbebegleitung – ein zentraler Aspekt des Films. So begegnete sie schon als Kind aufgebahrten Toten, eine Erfahrung, die ihr nun hilft, die emotionalen Tiefen der Rolle auszuloten.
Gefilmt wurde Heldin in einem Basler Krankenhaus, mit großem Fokus auf Authentizität. Die Regisseurin Petra Volpe hofft, mit dem Film die Debatte um die Arbeitsbedingungen in der Pflege voranzutreiben – und plant eine Vorführung im Bundestag.

Weitere news
29. September 2025
Feinstoff Festival 2025 – 60 Jahre MAHLE-Stiftung
Vom 2. bis 5. Oktober 2025 feiert die MAHLE-Stiftung ihr 60-jähriges Bestehen mit dem Feinstoff Festival in Stuttgart. Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Theater, Lesungen, Tanz, Workshops und Ausstellungen – kostenfrei und offen für alle.
24. September 2025
Neue Video-Einblicke: Dialogforen auf dem Stuttgarter Schlossplatzjubiläum 2025
Im Rahmen des Steiner-Jubiläums 2025 boten die Dialogforen auf dem Stuttgarter Schlossplatz Raum für offene Debatten zur Anthroposophie. Zwei Aufzeichnungen sind nun online verfügbar und zeigen vielfältige Perspektiven – von der Idee der Anthroposophie bis hin zu kritischen Auseinandersetzungen.
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.
Weitere news
29. September 2025
Feinstoff Festival 2025 – 60 Jahre MAHLE-Stiftung
Vom 2. bis 5. Oktober 2025 feiert die MAHLE-Stiftung ihr 60-jähriges Bestehen mit dem Feinstoff Festival in Stuttgart. Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Theater, Lesungen, Tanz, Workshops und Ausstellungen – kostenfrei und offen für alle.
24. September 2025
Neue Video-Einblicke: Dialogforen auf dem Stuttgarter Schlossplatzjubiläum 2025
Im Rahmen des Steiner-Jubiläums 2025 boten die Dialogforen auf dem Stuttgarter Schlossplatz Raum für offene Debatten zur Anthroposophie. Zwei Aufzeichnungen sind nun online verfügbar und zeigen vielfältige Perspektiven – von der Idee der Anthroposophie bis hin zu kritischen Auseinandersetzungen.
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.