UNSERE FESTJAHR-EVENTS
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
 
Was bedeutet Anthroposophie für uns, 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners?
30. März @ 17:00 – 19:00

Am 30. März 1925 starb Rudolf Steiner und hinterließ ein gewaltiges Lebenswerk, das seitdem impulsierend im gesellschaftlichen Leben Mitteleuropas und vieler Länder der ganzen Welt gewirkt hat und weiterwirkt. Dazu gibt es zahlreiche öffentliche Veranstaltungen und Tagungen, u.a. vom 28. - 30. 3. 2025 in Stuttgart auf dem Schlossplatz und in Dornach am Goetheanum. Wir wollen ebenfalls an diesem besonderen Datum den Blick auf die Persönlichkeit Rudolf Steiners und seine Bedeutung richten, allerdings nicht mit einer Gedenkveranstaltung, sondern mit zwei Fragestellungen in einem Gespräch unter Mitgliedern und Interessierten, bei dem alle, die teilnehmen, zu Wort kommen können. So möchten wir fragen
- 
Was bedeutet Rudolf Steiner für mich persönlich?
 - 
Worin sehe ich die Aufgaben der Anthroposophie im 21. Jahrhundert?
 
Wir erhoffen uns von diesem Austausch eine Bereicherung der gemeinsamen Arbeit im Bemühen darum, der Anthroposophie zu noch größerer Wirksamkeit zu verhelfen. Mit einer solchen Form der Gestaltung (und dem Veranstaltungstag Sonntag) betreten wir Neuland und würden uns freuen, wenn Sie daran mitwirken könnten! Wir sind gespannt, ob und wie das Ganze gelingen wird.
Details
- Datum:
 - 30. März
 - Zeit:
 - 
				17:00 – 19:00
 - Webseite:
 - https://www.rszk.de/index.php/veranstaltungen
 
Veranstalter
- Rudolf Steiner Zweig Köln
 - info@rszk.de
 - Website
 - Veranstalter-Website anzeigen
 
Kategorie
WorkshopBundesland/Land
Nordrhein-Westfalen
	
	
			
			
Burgunderstraße 24
	
		
Köln, Nordrhein-Westfalen 50677 Germany Google Karte anzeigen Veranstaltungsort-Website anzeigen
	
	
	
Köln, Nordrhein-Westfalen 50677 Germany Google Karte anzeigen Veranstaltungsort-Website anzeigen