News
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast

News
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast

Am 30. März 2025, dem 100. Todestag Rudolf Steiners, beginnt ein neues Podcast-Projekt: Der Seelenkalender – 52 Sprüche für 52 Wochen – wird erstmals als wöchentliche Hörreihe veröffentlicht. Gelesen von Maarten Güppertz, ergänzt von Vera Koppehel, Yair Atala Rios und Jasminka Bogdanovic, bringt das Projekt Steiners spirituelle Poesie in moderner Form zum Klingen.
Die Wochensprüche beschreiben das seelische Miterleben des Jahreslaufs – ein rhythmisches Innehalten inmitten des Alltags. Seit 1912 inspirieren sie Menschen weltweit in verschiedensten Formen: gemalt, bewegt, gesungen – nun auch gehört. Die Texte verbinden uns mit der Natur, dem Kosmos – und mit uns selbst.
Ein Projekt in Kooperation mit dem Rudolf Steiner Verlag und der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland – gedacht als Geschenk und Inspiration.
Zum Podcast:
anthroposophie.de/seelenkalender
Seelenkalender zum Mitlesen oder Mitnehmen:
steinerverlag.com
Weitere Infos zum Projekt „Von Mund zu Ohr“:
arte-vera.com

Am 30. März 2025, dem 100. Todestag Rudolf Steiners, beginnt ein neues Podcast-Projekt: Der Seelenkalender – 52 Sprüche für 52 Wochen – wird erstmals als wöchentliche Hörreihe veröffentlicht. Gelesen von Maarten Güppertz, ergänzt von Vera Koppehel, Yair Atala Rios und Jasminka Bogdanovic, bringt das Projekt Steiners spirituelle Poesie in moderner Form zum Klingen.
Die Wochensprüche beschreiben das seelische Miterleben des Jahreslaufs – ein rhythmisches Innehalten inmitten des Alltags. Seit 1912 inspirieren sie Menschen weltweit in verschiedensten Formen: gemalt, bewegt, gesungen – nun auch gehört. Die Texte verbinden uns mit der Natur, dem Kosmos – und mit uns selbst.
Ein Projekt in Kooperation mit dem Rudolf Steiner Verlag und der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland – gedacht als Geschenk und Inspiration.
Zum Podcast:
anthroposophie.de/seelenkalender
Seelenkalender zum Mitlesen oder Mitnehmen:
steinerverlag.com
Weitere Infos zum Projekt „Von Mund zu Ohr“:
arte-vera.com

Weitere news
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.
7. April 2025
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss
Migros Zürich trennt sich von Alnatura und beendet den Franchise-Vertrag. Alnatura sucht nun einen neuen Partner für seine Bio-Märkte in der Schweiz.
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
Weitere news
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.
7. April 2025
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss
Migros Zürich trennt sich von Alnatura und beendet den Franchise-Vertrag. Alnatura sucht nun einen neuen Partner für seine Bio-Märkte in der Schweiz.
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.