Themenbereich

Schulung, Meditation und Forschung

Themenbereich

Schulung, Meditation und Forschung

Die Anthroposophie als Erkenntnispraxis wird durch zahlreiche Übungen und Schulungsmethoden unterstützt. Sie sollen das bewusste Denken schulen, das Bewusstsein vertiefen, die innere Entwicklung und Balance fördern sowie individuelle Einsichten in die geistigen Dimensionen des Lebens ermöglichen. 

Das Ziel der persönliche Forschung und Schulung ist eine tiefere Verbindung mit der individuellen, spirituellen Realität und ein umfassenderes und ganzheitlicheres Verständnis der Welt.

Grundelemente dieser persönlichen Forschung sind:

  • das Studium anthroposophischer Ideen, auch in Bezug zu zeitgenössischen Denkweisen und Ansätzen,
  • die Intensivierung seelischer Fähigkeiten anhand der sogenannten Nebenübungen und 
  • die meditative Vertiefung von Fragestellungen und Themen anhand von Texten, Bildern, Sprüchen, Naturphänomenen und Kunst.

Die Anthroposophie als Erkenntnispraxis wird durch zahlreiche Übungen und Schulungsmethoden unterstützt. Sie sollen das bewusste Denken schulen, das Bewusstsein vertiefen, die innere Entwicklung und Balance fördern sowie individuelle Einsichten in die geistigen Dimensionen des Lebens ermöglichen.

Das Ziel der persönliche Forschung und Schulung ist eine tiefere Verbindung mit der individuellen, spirituellen Realität und ein umfassenderes und ganzheitlicheres Verständnis der Welt.

Grundelemente dieser persönlichen Forschung sind:

  • das Studium anthroposophischer Ideen, auch in Bezug zu zeitgenössischen Denkweisen und Ansätzen,
  • die Intensivierung seelischer Fähigkeiten anhand der sogenannten Nebenübungen und 
  • die meditative Vertiefung von Fragestellungen und Themen anhand von Texten, Bildern, Sprüchen, Naturphänomenen und Kunst.

Weitere Themenbereiche

Rudolf Steiners Seelenkalender als Podcast

Eine meditative Begleitung durchs ganze Jahr: Der Seelenkalender bietet eine Sammlung von Wochensprüchen, die innere und äußere Stimmungen und Intentionen des Jahreslaufs künstlerisch verarbeitet. Jede Woche veröffentlichen wir einen neuen Spruch. Hören Sie rein und erleben sie Woche für Woche tiefere Qualitäten des Jahreslaufs.

Mehr erfahren

Anthroposophie Wissenschaft

Anthroposophie und Wissenschaft

Die Idee einer Wissenschaft vom Geist hat eine lange kulturgeschichtliche Tradition. Steiner hat diese Überlieferung ernst genommen und mit einem philosophischen Ansatz neu formuliert.

Mehr erfahren

Anthroposophie Menschenbild

Menschenbild, Freiheit und Ethik

Ergründen Sie die Konzepte von Menschenbild, Freiheit und Ethik: Eine tiefgehende Betrachtung der Grundlagen menschlichen Seins, unserer Freiheitsvorstellungen und der ethischen Prinzipien, die unser Zusammenleben leiten.

Mehr erfahren

Alle ansehen

Weitere Themenbereiche

Rudolf Steiners Seelenkalender als Podcast

Eine meditative Begleitung durchs ganze Jahr: Der Seelenkalender bietet eine Sammlung von Wochensprüchen, die innere und äußere Stimmungen und Intentionen des Jahreslaufs künstlerisch verarbeitet. Jede Woche veröffentlichen wir einen neuen Spruch. Hören Sie rein und erleben sie Woche für Woche tiefere Qualitäten des Jahreslaufs.

Mehr erfahren

Anthroposophie Wissenschaft

Anthroposophie und Wissenschaft

Die Idee einer Wissenschaft vom Geist hat eine lange kulturgeschichtliche Tradition. Steiner hat diese Überlieferung ernst genommen und mit einem philosophischen Ansatz neu formuliert.

Mehr erfahren

Anthroposophie Menschenbild

Menschenbild, Freiheit und Ethik

Ergründen Sie die Konzepte von Menschenbild, Freiheit und Ethik: Eine tiefgehende Betrachtung der Grundlagen menschlichen Seins, unserer Freiheitsvorstellungen und der ethischen Prinzipien, die unser Zusammenleben leiten.

Mehr erfahren

Alle ansehen